Klin Padiatr 2009; 221(2): 65-68
DOI: 10.1055/s-2007-1004538
Original Article

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Balloon Gastrostomy “Buttons”“ in Pediatric Patients: Evaluation with Respect to Size, Lifetime in Patients, and Parent Acceptance

Ballon-Gastrostomasonden („Buttons”) bei pädiatrischen Patienten: Beurteilung hinsichtlich Größe, Haltbarkeit und ElternakzeptanzS. Buderus 1 , 2 , M. Adenaeuer 2 , G. Dueker 2 , L. Bindl 2 , M. J. Lentze 2
  • 1St.-Marien-Hospital, Paediatrics, Bonn
  • 2University Children's Medical Center, Bonn, Germany
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 February 2008 (online)

Preview

Abstract

Background and objective: To evaluate the experience with “balloon” gastrostomy buttons in pediatric patients. Distributions of the shaft lengths and the longevity of the balloon tubes were examined. Parents' and caregivers' opinion about this type of tube were analysed.

Methods and Patients: Retrospective chart review (n=38) and short questionnaire (n=21) during regular follow up visits.

Results: The mean longevity of balloon buttons was 193 days. 90.7% shaft lengths were from 1.5 to 2.3 cm. 100% of caregivers evaluated handling of the button tube as equal or better (81%) than a conventional PEG tube. “Overall” satisfaction was equal in 5% and better in 85% of cases.

Conclusion: Button tubes have to be replaced about 2 times a year. In pediatrics typical shaft lengths are between 1.5 and 2.3 cm. A majority of care giving persons prefers the button tube in comparison with PEG-tubes. Thus, button tubes should be recommended for long-term enteral nutrition in order to improve the patients’ quality of life.

Zusammenfassung

Hintergrund: Beurteilung der Erfahrungen mit Ballon-Gastrostomasonden bei pädiatrischen Patienten. Dazu wurden die verwendeten Sondenlängen und die Haltbarkeit der Sonden im Patienten ausgewertet. Die Einschätzung der Eltern bzw. der Pflegepersonen zum Umgang mit diesem Sondentyp wurden erfragt.

Methoden und Patienten: Retrospektive Auswertung der Daten von 38 Patienten und kurzes Interview der Pflegepersonen während eines Ambulanzkontaktes (n = 21).

Ergebnisse: Die mittlere Sondenhaltbarkeit betrug 193 Tage. 90,7% der verwendeten Schaftlängen lagen zwischen 1,5 und 2,3 cm. 100% der Pflegepersonen beurteilten den Umgang mit der Ballonsonde als gleich gut oder besser (81%) im Vergleich zur konventionellen PEG-Sonde. Die Gesamtzufriedenheit mit dieser Sonde war in 5% der Fälle gleich und in 85% der Fälle besser als bei einer PEG-Sonde.

Schlussfolgerungen: Buttonsonden müssen im Schnitt etwa 2-mal pro Jahr erneuert werden. In der Pädiatrie finden insbesondere Sonden mit einer Länge von 1,5 bis 2,3 cm Verwendung. Die Mehrzahl der Pflegenden bevorzugt Ballonsonden statt PEG-Sonden. Daher sollten Ballonsonden für die Langzeit-enterale Ernährung besonders empfohlen werden.

References

Correspondence

Dr. S. Buderus

St. Marien-Hospital Bonn

Pädiatrie

Robert-Koch-Str. 1

53115 Bonn

Phone: +49/228/505 29 00

Fax: +49/228/505 29 03

Email: stephan.buderus@marien-hospital-bonn.de